Utgivelsesdato | 2015 |
Forfatter | |
Pris | 295 NOK |
Effektives Eröffnungstraining
Forlagets egen omtale
Neue Auflage!
Das vorliegende Werk des erfolgreichen Autorengespanns Jussupow und Dworezki, nun in der 6. Auflage erschienen, wendet sich an Spieler, die die Anfangsgründe des Schachs hinter sich gelassen haben und sich vertiefend dem Thema Eröffnungsbehandlung widmen möchten. Effektives Eröffnungstraining fällt allerdings nicht in die Kategorie der üblichen Eröffnungsmonografien. Vielmehr zielt es darauf ab, allgemeine Prinzipien und Methoden des Eröffnungskampfes darzustellen, die effektive Bewältigung schachlicher Arbeit aufzuzeigen, Hilfestellung beim Aufbau eines Eröffnungsrepertoires und bei der Erarbeitung von Neuerungen zu geben und den Stoff anhand von Beispielen und Übungen zu verinnerlichen. Die Autoren wollen nicht zum mechanischen Erlernen von Varianten anregen, sondern zum eigenständigen Studium von Eröffnungssituationen und -problemen, zur kreativen Analyse der vom Leser bevorzugten Systeme. Dies ist ihrem erklärten zentralen Anliegen untergeordnet, den geistigen Reichtum des Schachspiels zu vermitteln und die Entwicklung der Schachkultur zu fördern. Die Autoren lassen den Leser an ihren großmeisterlichen Gedankengängen teilhaben, und in ihren Kommentaren zeigen sie ein ausgewogenes Verhältnis von verbalen Erläuterungen und untermauernden, aber nicht ausufernden Varianten. Effektives Eröffnungstraining bietet damit eine empfehlenswerte Vorbereitung auf eine nachfolgende Spezialisierung mit Hilfe von Monografien und (heute verbreiteten) elektronischen Datenbanken.
Artur Jussupow (*1960), Weltklasse-Großmeister russischer Herkunft, lebt seit 1991 in Deutschland und hat sich zunehmend als Autor anspruchsvoller Schachbücher und als Trainer (Jussupow Schachakademie in Weißenhorn) betätigt.
Mark Dworezki (*1947), russischer Internationaler Meister, bedeutender Schachautor und Trainer (u.a. von Jussupow), führte 1990-92 gemeinsam mit Jussupow eine Schule für junge Schachspieler in Moskau. Effektives Eröffnungstraining basiert auf Trainingslehrgängen an dieser Schule.
Innhold
011 Teil I: Allgemeine Prinzipien des Spiels in der Eröffnung
013 A. Jussupow: Allgemeine Prinzipien des Spiels in der Eröffnung
034 M. Dworezki: Logik in der Eröffnung
049 A. Jussupow: Überraschungen in der Eröffnung
068 S. Dolmatow: Schöpferische Lösung irrationaler Probleme
090 M. Dworezki: Praktische Übung
103 Teil II: Aufbau eines Eröffnungsrepertoires
105 M. Dworezki: Aufbau eines Eröffnungsrepertoires
137 M. Dworezki: Königsindisch aus der Sicht von Weiß
155 A. Jussupow: Vorbereitung auf eine Partie
176 J. Rasuwajew: Sie haben recht, Msr. La Bourdonnais!
187 Teil III: Neue Züge
189 B. Slotnik: Wie Eröffnungsneuerungen geboren werden
200 A. Kosikow: Der Zug g7-g5 in der Französischen Verteidigung
216 W. Wulfson: „Eröffnungssuche"
219 Teil IV: Die Anfangszüge als Teil des Ganzen
221 M. Dworezki: Probleme des Mittelspiels
233 A. Kosikow: Verbindung zwischen Eröffnung und Endspiel
243 M. Dworezki: Auf den Spuren einer Partie
267 Teil V: Über die Kreativität unserer Schüler
269 A. Jussupow: Über die Kreativität unserer Schüler
Innbundet? | Ja |
Type | Bok |
Førsteutgave år | 1994 |
Språk | Tysk |
Antall sider | 286 |